Egal, ob du eine Städtereise planst oder durch entfernte Landschaften wanderst – mit einer gut gefüllten Reiseapotheke bist du für akute Beschwerden gewappnet.
Du willst einerseits möglichst viele Eventualitäten abdecken, andererseits dein Gepäck nicht überladen.
Im Folgenden findest du eine ausführliche Checkliste mit den wichtigsten rezeptfreien Arzneimitteln und Utensilien, die du unbedingt dabei haben solltest.
Grundausstattung für akute Beschwerden
Bei plötzlich auftretenden Schmerzen oder Fieber ist schnelle Hilfe gefragt.
Deshalb gehören rezeptfreie Analgetika und Antipyretika in jede Reiseapotheke.
Um deinen Urlaub nicht wegen Durchfall oder Reiseübelkeit zu verkürzen, packe entsprechende Präparate ein.
Und natürlich sollte auch jeder Allergiker seine Antihistaminika dabei haben, damit Niesen und Juckreiz keinen Strich durch deine Rechnung machen.
Schmerz- und Fiebermittel: Ibuprofen – ideal bei Schmerzen und Temperaturanstieg. Packe Tabletten oder Brausetabletten in Reisegröße ein, damit du nicht unnötig Gepäck schleppst.
Durchfallpräparate: Oralpädon – essentiell für eine stabile Verdauung. Elektrolytlösungen gleichen verlorene Mineralien aus.
Übelkeitsmittel: Dimenhydrinat – wirken gegen Reiseübelkeit im Auto, Zug, Flugzeug oder auf dem Boot. Nimm Tabletten vor Abfahrt, um Erbrechen vorzubeugen.
Allergiemittel: Cetirizin – lindern Niesen, Juckreiz, tränende Augen und Hautausschläge. Niedrig dosiert und ohne Müdigkeitseffekt – ideal für unterwegs.
Erkältungshelfer: Hustenlöser (Acetylcystein) – befreien die Atemwege und lindern Hustenreiz. Lutsch- und Flüssigpräparate bieten Flexibilität.
If you liked this post and you would certainly like to obtain even more facts regarding rezeptfreie Medikamente online kaufen kindly check out our web-page.