Login | Sign up
kristian04

Welche Medikamente dürfen in die Reiseapotheke?

Yesterday, 6:12 pm
Posted by kristian04
2 Views

Egal, ob du eine Städtereise planst oder durch entfernte Landschaften wanderst – mit einer gut gefüllten Reiseapotheke bist du für akute Beschwerden gewappnet.
Du willst einerseits möglichst viele Eventualitäten abdecken, andererseits dein Gepäck nicht überladen.
Hier kommt die ultimative Checkliste, damit du reisemedizinisch perfekt aufgestellt bist.



Grundausstattung für akute Beschwerden



Bei plötzlich auftretenden Schmerzen oder Fieber ist schnelle Hilfe gefragt.
Deshalb gehören rezeptfreie Analgetika und Antipyretika in jede Reiseapotheke.
Um deinen Urlaub nicht wegen Durchfall oder Reiseübelkeit zu verkürzen, packe entsprechende Präparate ein.
Auch Allergiker sichern sich mit Antihistaminika gegen Heuschnupfen und Hautreaktionen ab.




  • Schmerz- und Fiebermittel: Acetylsalicylsäure – wirken gegen Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen und senken Fieber. Packe Tabletten oder Brausetabletten in Reisegröße ein, damit du nicht unnötig Gepäck schleppst.


  • Durchfallpräparate: Elektrolytlösungen – essentiell für eine stabile Verdauung. Elektrolytlösungen gleichen verlorene Mineralien aus.


  • Übelkeitsmittel: Dimenhydrinat – reduzieren Schwindel und Übelkeit. Nimm Tabletten vor Abfahrt, um Erbrechen vorzubeugen.


  • Allergiemittel: Cetirizin – lindern Niesen, Juckreiz, tränende Augen und Hautausschläge. Achte auf eine energie­freundliche Formel.


  • Erkältungshelfer: abschwellende Nasensprays (z. B. Xylometazolin) – entstauen Nase und Rachen. Praktisch sind Spray- und Lutschvarianten für schnelle Anwendung.



In the event you cherished this article as well as you desire to get details relating to Online Apotheke rezeptfrei kindly go to our web-page.

Tags:
diskreter medikamentenversand(51), online apotheke(59), erkältungsmittel online kaufen(58)

Bookmark & Share: