Login | Sign up
selinarich

Erkältung vs. Influenza: Die wichtigsten Unterschiede

Aug 27th 2025, 6:54 am
Posted by selinarich
2 Views
white and blue concrete building near green tree during daytime

Hatschi! Niesattacken und Schnupfen können als harmloser Erkältungsschub abgetan werden. Doch manchmal ist es die echte Grippe – die Influenza hinter den Symptomen steckt. Denn die passende Therapie hängt davon ab. Im Folgenden klärt auf, worauf du achten musst, und wie du richtig handelst.



Ursachen & Übertragung


Erkältungen entsteht meist durch Rhinoviren, die echte Grippe vom Grippevirus verursacht wird. Beide werden meist über Tröpfcheninfektion übertragen: Niesen, Husten und naher Kontakt sind typische Übertragungswege. Grippeviren können verheerende Ausbrüche in der Bevölkerung verursachen, wenn sie unbemerkt bleiben.

the letter r in a gold circle on a green background

Symptome im Vergleich



  • Beginn: kommt oft langsam mit laufender Nase, setzt plötzlich mit Fieber und Gliederschmerzen ein.

  • Fieber: Erkältung: selten über 38 °C, oft hohes Fieber bis 40 °C oder darüber.

  • Muskelschmerzen: meist mild, umfassend, oft heftig und schmerzhaft.

  • Hustenreiz: Erkältung: eher produktiv mit Auswurf, trockener, anhaltender Reizhusten.

  • Müdigkeit: Erkältung: moderate Müdigkeit, Grippe: extreme Erschöpfung, Bettruhe nötig.

  • Begleitsymptome: Halskratzen, verstopfte Nase, starker Schüttelfrost, Kopfschmerz, schwitzende Schübe.



Wie lange dauert’s?



  • Erkältungsdauer: in der Regel etwa eine Woche, Restsymptome können länger bleiben.

  • Influenza: 7–14 Tage, bei Komplikationen länger, mögliche Sekundärinfektionen wie Bronchitis oder Lungenentzündung.



Wann zum Arzt?


Hausmittel und ein Symptomtagebuch reichen meist aus, doch bei Grippeverdacht, ist es ratsam, einen Arzt aufsuchen. Schnelltests für Influenza liefern innerhalb von Minuten Ergebnisse. PCR-Tests bieten höchste Genauigkeit und bestätigen den Befund.



So wirst du schnell wieder fit



  • Grippaler Infekt: symptomatisch mit Nasenspülung, Inhalation, Hustenlösern, Paracetamol oder Ibuprofen zur Linderung.

  • Influenza: antivirale Medikamente wie Oseltamivir bei frühem Beginn, Ruhe und viel Flüssigkeit, sowie Antipyretika.

  • Vorbeugung: Hygienemaßnahmen und Meiden von Menschenansammlungen, ​​jährliche Grippeimpfung.



Wer besonders achten muss


Kleine Kinder, Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen tragen ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe wie Bronchitis, Lungenentzündung oder Myokarditis. In diesen Fällen ist sofort ärztliche Hilfe erforderlich.



Zusammenfassung


Erkältung und Influenza zeigen klare Unterschiede in Erregern, Symptomen und Krankheitsdauer. Wer die Anzeichen kennt lernt, gezielter zu behandeln und Komplikationen vorzubeugen. Milde Symptome? Hausmittel und Ruhe genügen oft. Bei starkem Fieber, Schüttelfrost und Muskelschmerzen? Dann ist ärztliche Betreuung angesagt!



If you have any issues regarding wherever and how to use homöopathische Mittel online, you can make contact with us at our own internet site.

Tags:
medikamente online kaufen(122), erkältungsmittel online kaufen(58), e-rezept apotheke online(48)

Bookmark & Share: